Clanq Kidsbanking – Einführung in den Umgang mit Geld

Kinder lernen den Umgang mit Geld am besten Schritt für Schritt – zuerst mit Münzen und Scheinen in der Hand, später auch digital. Clanq unterstützt dich und dein Kind dabei.

Kidsbanking Lite mit Münzen und Scheinen

Kidsbanking Lite mit Münzen und Scheinen

Mit Kidsbanking Lite machen Kinder ihre ersten Schritte im Umgang mit Geld. In der Clanq App werden die Prozesse Geld verdienen und sparen für bestimmte Ziele visualisiert. Damit Kinder Schritt für Schritt verstehen lernen, was Geld bedeutet.

Die Kidsbanking Lite-Funktion kombiniert physisches Geld mit der digitalen Begleitung in der App. Für ein grundlegendes Verständnis für Einnahmen, Ausgaben und Spar-Ziele. Wenn Kinder die Zusammenhänge schon kennen, fällt ihnen der Umstieg auf digitales Geld danach leichter.

Eltern können in der Clanq App auch kleine Aufgaben – Ämtlis – für ihre Kinder eintragen. Wird ein Ämtli erledigt, wird es in der App abgehakt und die Kinder erhalten ihre Belohnung bar ausbezahlt. So lernen sie, dass Einsatz und Verantwortung sich lohnen.

Finanzerziehung mit Clarry

Finanzerziehung mit Clarry

In kleinen Geschichten mit Clarry, dem Bernhardiner-Welpen, lernen Kinder spielerisch, warum Sparen wichtig ist und wie man verantwortungsvoll mit Geld umgeht – unterhaltsam und alltagsnah.

Bernhardiner sieht man oft mit einem kleinen Fass um den Hals – und dieses gibt bei Clanq Kidsbanking das «Spar-Fässchen». Gemeinsam mit den Eltern können Kinder Spar-Ziele anlegen und sehen, wie sich ihr Fässchen Schritt für Schritt füllt.

In der Lite-Version sammeln Kinder ihr Geld zuerst physisch; eine Bastelanleitung für ein eigenes Fässchen gibt es dazu. So begreifen Kinder schon früh, wie viel ihre Wünsche kosten und wie man sie sich durch Sparen erfüllt.

Coming soon: Digitales Portemonnaie für Kinder

Bald gibt es auch einen Bernhardiner zum Anfassen. Und nicht nur das: Kinder können damit bezahlen! Clarry besteht aus biokompatiblem Silikon, hat einen integrierten Chip und funktioniert zusammen mit der Clanq App wie eine Prepaid-Karte für kleine Einkäufe.

Bald verfügbar

Kidsbanking im Überblick

Alles in einer App: Eltern steuern Kidsbanking Lite und später Kidsbanking direkt in ihrer Clanq App – mit voller Transparenz und einfacher Bedienung.

Volle Kontrolle: Taschengeld wird  regelmässig und direkt auf Clarry überwiesen: Eltern können Limiten setzen, Zahlungen einsehen oder Clarry bei Bedarf pausieren oder sperren.

Finanzen verstehen: Kinder lernen den Umgang mit Geld über verschiedene Geschichten, mit Ämtlis und Spar-Fässchen.

FAQ

Die wichtigsten Fragen & Antworten zu Clanq Kidsbanking

Kidsbanking Lite ist der 1. Schritt: Kinder und Eltern definieren gemeinsam Spar-Ziele und Ämtli. Hat das Kind das Ämtli erledigt, bekommt es das dafür vereinbarte Geld in bar. Die Clanq App dokumentiert diesen Geldfluss. So können Kinder schon früh verstehen, dass Geld einen Wert hat

Kidsbanking geht einen Schritt weiter: Dein Kind erhält mit Clarry ein eigenes digitales Portemonnaie (ähnlich einer Prepaid-Karte). Ausserdem werden erledigte Ämtlis direkt auf Clarry ausbezahlt und das «Spar-Fässchen» wie ein Konto mit Geld aufgefüllt.

Nein. Alles läuft über das bestehende Clanq Konto eines Elternteils.

Ja. Clarry ist kein eigenständiges Zahlungsmittel, sondern funktioniert nur in Verbindung mit der Clanq App der Eltern. Über die App verwalten Eltern das Guthaben, legen Limits fest, sehen alle Transaktionen ein und behalten jederzeit die volle Kontrolle.

Nein, dein Kind braucht kein Smartphone dafür. Über den «Kinder-Modus» in der App auf dem Smartphone der Eltern kann er oder sie aber alle relevanten Infos kindgerecht ansehen.

Kidsbanking Lite eignet sich bereits für Kinder im Vorschulalter. In dieser Phase beginnen Kinder, den Wert von Münzen und Scheinen spielerisch zu entdecken und einfache Zusammenhänge zu verstehen. Mit Kidsbanking Lite können Eltern diese ersten Schritte begleiten und den Umgang mit Geld kindgerecht erklären.

Pro-Tipp: Teil des  Kidsbanking Lite sind unsere kurzen Kinderbücher über Clarrys Abenteuer, perfekt für Kinder ab 4 Jahren.

Clarry, das digitale Portemonnaie, ist für Kinder geeignet, die rechnen können und bereits erste Gelderfahrungen mit physischem Geld gemacht haben.

Ja, du kannst für jedes Kind ein eigenes digitales Portemonnaie hinzufügen und individuell steuern.

Eltern behalten jederzeit die volle Kontrolle über Clarry. Sicherheit ist gegeben, da die Eltern die Limiten festlegen, Benachrichtigungen zu Zahlungen erhalten und Clarry bei Bedarf pausieren oder sperren können.

Alle Bankdienstleistungen in der Schweizer Clanq App werden von unserer Partnerbank, der Cornèr Bank AG erbracht. Diese ist in der Schweiz mit Zweigniederlassungen in Chiasso, Lugano, Genf und Zürich vertreten und bietet eine umfassende Palette von Bankdienstleistungen an. Im Private Banking verfügt sie über breite Angebote für Familien.

Aktion: Finanzen und Erziehung gratis für 1 Jahr

Im ersten Jahr bekommst du ein Clanq Konto und ein Abonnement für das Magazin wir eltern kostenlos.